Referenten

  • DI Roman Fritthum | Optigrün International AG
  • 2005 - 2014: Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur Wien
  • 2009: Grünwert Garten- und Landschaftsbau GmbH: Wegebau, Grünflächenpflege, Instandhaltung
  • 2009: Schießbühl Gartenbau KEG: Aufzucht und Pflege von Stecklingen, Verschulung
  • 2010 - 2013: Universität für Bodenkultur Wien: Tutor für Vegetationstechnik, Assistenz bei Dachbegrünungsprojekten
  • 2013: gar10 Gartenarchitektur: Bau von Holzdecks und Terrassen, Pflege und Instandhaltung von Gehölzen
  • 2015 - 2016: Green4Cities GmbH: Beratung von Wettbewerbsbeiträgen im Bereich Bauwerksbegrünung und Grünraumplanung
  • 2016 - 2017: Universität für Bodenkultur Wien: Projektassistent und Lektor für Vegetationstechnik
  • seit Mai 2017: Gebietsleiter Österreich bei der Optigrün international AG
  • Mag. (FH) Christopher Peiritsch | ACO GmbH
  • Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Tätigkeit als Unternehmensberater fand Christopher Peiritsch seine Leidenschaft für das Produktmanagement in der Baubranche. Die ersten Jahre war er für Wienerberger, den weltgrößten keramischen Baustoffhersteller, international im Steildachbereich tätig.
  • Seit einigen Jahren leitet er das Produktmanagement bei ACO Österreich. In dieser Funktion ist Christopher Peiritsch für die Entwicklung von Regenwasserbewirtschaftungssystemen verantwortlich. Besonders die Zusammenarbeit mit Architekten bei der Entwicklung grün-blauer Infrastruktur war eines seiner strategischen Ziele der letzten Jahre.
  • Susanne Formanek | GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations GmbH

Susanne Formanek setzt sich für nachhaltiges Bauen mit Fokus auf Energieeffizienz und Klimawandelanpassungsmaßnahmen ein. Dazu gründete sie 2017 gemeinsam mit Vera Enzi und dem Verband für Bauwerksbegrünung das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU, das Gebäudeoptimierung forciert und als das Kompetenzzentrum für Gebäudebegrünung gilt. Sie sie Präsidentin vom IBO, das Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie und Vorständin der Genossenschaft RENOWAVE, ein Innovationslabor für Sanierung. Bei GRÜNSTATTGRAU ist sie Geschäftsführerin und Leitung der Forschungsprojekte.